Quelle der Bewertung
Antworten auf den Fragebogen für die Bundestagswahl 2023
                
        Erika Hanhart
- Partei:
 - GRÜNE Schweiz
 - Kanton:
 - Thurgau
 - Sitz(e):
 - TG-Grosser Rat
 
- Bewertung basierend auf dem Fragebogen:
 - 4.31 / 5
 - Umfrage:
 - Fragebogen Eidgenössische Wahlen 2023
 
1-Zucht und Ernährung
- Wie sieht Ihre Ernährung aus?
 - Vegetarisch
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie eine Informationskampagne unterstützen, die der Bevölkerung erklärt, warum es wichtig ist, den Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Umstellung auf ein vermehrt pflanzliches Lebensmittelangebot in der Gemeinschaftsgastronomie unterstützen?
 - Ja
 - Sollten die Schweizer Behörden Ihrer Meinung nach anerkennen, dass eine zu 100 % pflanzliche, ausgewogene und mit B12 ergänzte Ernährung in jedem Lebensalter gesund ist?
 - Ja
 - Konsumieren Sie Foie gras (Stopfleber)?
 - Nein
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie den Vorschlag unterstützen, dass bei staatlich organisierten Veranstaltungen keine Stopfleber mehr serviert wird?
 - Ja
 - Sind Sie für die Entwicklung von Berufsabschlüssen in veganer Küche?
 - Ja
 - Befürworten Sie die Einführung von Lehrveranstaltungen zur pflanzlichen Ernährung in medizinischen Studiengängen?
 - Ja
 - Befürworten Sie eine Verringerung der Anzahl von gezüchteten und geschlachteten Tieren?
 - Ja
 - Sind Sie dafür, dass 100 % der Kontrollen in Tierhaltungsbetrieben und Schlachthöfen unangekündigt durchgeführt werden?
 - Ja
 - Sind Sie dafür, dass Tierrechtsorganisationen an den Kontrollen in Tierhaltungen und Schlachthöfen beteiligt werden?
 - Ja
 - Sind Sie dafür, dass neue Schlachthöfe gebaut werden?
 - Nein
 - Befürworten Sie die Entwicklung von Fischzuchtbetrieben?
 - Keine Meinung
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Einführung von Unterstützungsmassnahmen für Start-ups und andere Unternehmen der veganen Wirtschaft unterstützen?
 - Ja
 - Sind Sie gegen kultiviertes Fleisch?
 - Keine Meinung
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Einführung von Begleitmassnahmen für Tierhalter*innen und Unternehmen, die zu einer veganen Wirtschaft übergehen wollen, unterstützen?
 - Ja
 - Sind Sie dafür, dass die Einfuhr von Stopfleber und anderen Produkten aus Stopfmast in die Schweiz verboten wird?
 - Ja
 
2-Sonstige Erzeugnisse aus Tieren
- Tragen Sie Pelz?
 - Nein
 - Sind Sie für ein Verbot des Pelzhandels?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie eine verstärkte Kontrolle von Pelzgeschäften unterstützen?
 - Ja
 
3-Tierversuche
- Sind Sie der Meinung, dass alles getan werden sollte, um Tierversuche zu ersetzen?
 - Ja
 - Belastende und/oder schmerzhafte Versuche an Menschen sind aus ethischen Gründen verboten. Sind Sie der Meinung, dass sie aus denselben Gründen auch an Tieren verboten werden sollten?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Förderung und Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen unterstützen?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Einführung eines Moratoriums für die genetischen Forschungen, die die Steigerung der Produktivität in der Tierhaltung unterstützen?
 - Ja
 
4-Sport und Freizeit mit Tieren
- Sind Sie Jäger*in?
 - Nein
 - Sind Sie Hobby- oder Sportfischer*in?
 - Nein
 - Sind Sie für die Abschaffung der Jagd als Freizeitbeschäftigung?
 - Ja
 - Sind Sie für die Abschaffung der Freizeitfischerei?
 - Ja
 - Besuchen Sie Zirkusse mit Tieren?
 - Nein
 - Sind Sie für ein Verbot von Zirkussen mit Tieren?
 - Keine Meinung
 - Besuchen Sie Zoos und Aquarien, die der Unterhaltung dienen?
 - Nein
 
5-Haus- und Arbeitstiere
- Sind Sie der Meinung, dass der Rechtsrahmen für die Haltung von Haustieren durch Privatpersonen verschärft werden sollte, um Misshandlungen und Aussetzungen einzudämmen?
 - Ja
 - Würden Sie eine Ausweitung der Kennzeichnungspflicht (Chip-Pflicht) auf Hauskatzen befürworten?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie Massnahmen unterstützen, die darauf abzielen, mehr Aussenbereiche zu schaffen, in denen Hunde ohne Leine ausgeführt werden dürfen?
 - Keine Meinung
 
6-Schwellentiere und wilde Tiere
- Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie Massnahmen unterstützen, die darauf abzielen, Zoos und Aquarien in vorübergehende Auffangstationen umzuwandeln, in denen Wildtiere gepflegt und anschliessend wieder ausgewildert werden?
 - Keine Meinung
 - Befürworten Sie die Einrichtung von interdisziplinären Arbeitsgruppen, die Lösungen für die Regulierung entwerfen, die nicht das Töten von Wildtieren (Wildschweine, Hirsche, Füchse usw.) beinhalten?
 - Ja
 - Unterstützen Sie den Abschuss von einheimischen Grossraubtieren wie Wölfen, Luchsen oder Bären, insbesondere zum Schutz von Nutztierherden?
 - Nein
 - Befürworten Sie ein Management der Populationen von sogenannten «liminalen» Tieren (Ratten, Tauben, Krähen usw.), das nicht mit deren Tötung einhergeht?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie die Schaffung von Wildtierkorridoren unterstützen?
 - Ja
 
7-Ethik und Tierrecht
- Sind Sie gegen Speziesismus?
 - Ja
 - Würden Sie sich als Antispeziesist*in bezeichnen?
 - Ich möchte nicht antworten
 - Leben Sie vegan?
 - Nein
 - Sind Sie dafür, dass die Sensibilisierung für das Tierwohl Teil des obligatorischen Schulunterrichts wird?
 - Ja
 - Befürworten Sie die Entwicklung von akademischen Ausbildungsgängen, die auf Tierethik und Tierrechte spezialisiert sind?
 - Ja
 - Angenommen, Sie werden gewählt: Würden Sie Massnahmen zur Verschärfung der Strafen für Tierquäler*innen unterstützen?
 - Ja
 
8-Rechte von Tierschützer*innen
- Würden Sie eine Gesetzgebung befürworten, die Whistleblower, die Tierquälerei aufdecken, besser schützt?
 - Ja
 - Befürworten Sie ein Verbandsbeschwerderecht für Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen?
 - Ja